Im Programm veröffentlicht das Museum Veranstaltungen, Kurse und Workshops zu unterschiedlichen Themen, die überwiegend auf dem Museumsgelände durchgeführt werden. Zu den Kursen sind Voranmeldungen erforderlich, genaue Informationen und Links erhalten Sie, wenn Sie den Veranstaltungstermin anklicken.
Zu einigen Veranstaltungen die regelmäßig im Kalender stehen, sind Sie ohne Voranmeldung gerne als Besucher:in eingeladen, z.B. zum Wendländischen Ostereiermarkt, der Kulturellen Landpartie oder den Kräuter- und Hexentagen, wo viel buntes Programm und zahlreiche Aussteller auf dem Gelände zu erleben sind.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Programmangebot gefällt, um Sie möglichst oft bei uns wiederzusehen.

Lebenslust und Spannkraft für Alle – Erlebe, welche Vorteile dir Yoga mit dem Stuhl bietet!
Yoga-Kurs mit 7 Einheiten – jeweils vormittags von 10 – 11:30 Uhr im Rundlingsmuseum Wendland.
Termine jeweils Donnerstags: 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2025
Dozent: Willem Wittstamm
Die Kursgebühr beträgt 70,50 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Du wolltest schon immer mal Qigong ausprobieren oder hast schon mal Qigong gemacht und möchtest wieder einsteigen? Dann bist du hier genau richtig. Lass uns in der kraftvollen Atmosphäre des Rundlings gemeinsam üben.
Vom Ursprung des Lichts ist eine alte daoistische Übung, die man leicht erlernen kann und die dennoch tief geht und die Prinzipien des Qigong sehr klar zum Ausdruck bringt. Yin und Yang werden ins Gleichgewicht gebracht, die Übung stärkt und beruhigt.
Die Schnupperkurse sind für alle geeignet, jung oder alt, gesund oder krank – denn von Qigong kann man in jeder Lebensphase profitieren.
Dozentin: Lia Jahrens (QiGong-Kursleiterin)
Die Kursgebühr beträgt 29,00 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit flexibler und flacher Sohle mitbringen.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen

Lebenslust und Spannkraft für Alle – Erlebe, welche Vorteile dir Yoga mit dem Stuhl bietet!
Yoga-Kurs mit 7 Einheiten – jeweils vormittags von 10 – 11:30 Uhr im Rundlingsmuseum Wendland.
Termine jeweils Donnerstags: 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2025
Dozent: Willem Wittstamm
Die Kursgebühr beträgt 70,50 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Lebenslust und Spannkraft für Alle – Erlebe, welche Vorteile dir Yoga mit dem Stuhl bietet!
Yoga-Kurs mit 7 Einheiten – jeweils vormittags von 10 – 11:30 Uhr im Rundlingsmuseum Wendland.
Termine jeweils Donnerstags: 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2025
Dozent: Willem Wittstamm
Die Kursgebühr beträgt 70,50 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Lebenslust und Spannkraft für Alle – Erlebe, welche Vorteile dir Yoga mit dem Stuhl bietet!
Yoga-Kurs mit 7 Einheiten – jeweils vormittags von 10 – 11:30 Uhr im Rundlingsmuseum Wendland.
Termine jeweils Donnerstags: 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2025
Dozent: Willem Wittstamm
Die Kursgebühr beträgt 70,50 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Lebenslust und Spannkraft für Alle – Erlebe, welche Vorteile dir Yoga mit dem Stuhl bietet!
Yoga-Kurs mit 7 Einheiten – jeweils vormittags von 10 – 11:30 Uhr im Rundlingsmuseum Wendland.
Termine jeweils Donnerstags: 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2025
Dozent: Willem Wittstamm
Die Kursgebühr beträgt 70,50 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Du wolltest schon immer mal Qigong ausprobieren oder hast schon mal Qigong gemacht und möchtest wieder einsteigen? Dann bist du hier genau richtig. Lass uns in der kraftvollen Atmosphäre des Rundlings gemeinsam üben.
Schreibtischtäter*in? Vielsitzer*in? Gestresst?
Durch unsere moderne Lebensweise kommt es schnell zu Verspannungen in Schulter- und Nacken. Mit Qigong kommst du raus aus deinem Kopf; spezielle Übungen für Schulter und Nacken helfen dir die Lasten des Alltags loszulassen und deine Muskulatur wieder zu lockern.
Die Schnupperkurse sind für alle geeignet, jung oder alt, gesund oder krank – denn von Qigong kann man in jeder Lebensphase profitieren.
Dozentin: Lia Jahrens (QiGong-Kursleiterin)
Die Kursgebühr beträgt 29,00 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit flexibler und flacher Sohle mitbringen.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen

Lebenslust und Spannkraft für Alle – Erlebe, welche Vorteile dir Yoga mit dem Stuhl bietet!
Yoga-Kurs mit 7 Einheiten – jeweils vormittags von 10 – 11:30 Uhr im Rundlingsmuseum Wendland.
Termine jeweils Donnerstags: 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2025
Dozent: Willem Wittstamm
Die Kursgebühr beträgt 70,50 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Lebenslust und Spannkraft für Alle – Erlebe, welche Vorteile dir Yoga mit dem Stuhl bietet!
Yoga-Kurs mit 7 Einheiten – jeweils vormittags von 10 – 11:30 Uhr im Rundlingsmuseum Wendland.
Termine jeweils Donnerstags: 24.04., 08.05., 15.05., 22.05., 12.06., 19.06. und 26.06.2025
Dozent: Willem Wittstamm
Die Kursgebühr beträgt 70,50 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Teilnehmerzahl: max. 8 Personen

Du wolltest schon immer mal Qigong ausprobieren oder hast schon mal Qigong gemacht und möchtest wieder einsteigen? Dann bist du hier genau richtig. Lass uns in der kraftvollen Atmosphäre des Rundlings gemeinsam üben.
Gestresst? Zuviel um die Ohren? Keine Ruhe für dich selbst?
Manchmal scheinen wir uns unablässig in unserem Hamsterrad zudrehen und finden den Ausweg nicht. Die ruhigen meditativen Qigong-Übungen können dir helfen wieder in deine Mitte zu kommen und die Lasten des Alltags loszulassen. Hier lernst du „kleine Häppchen “to go“, die du gut in deinen Alltag integrieren kannst.
Die Schnupperkurse sind für alle geeignet, jung oder alt, gesund oder krank – denn von Qigong kann man in jeder Lebensphase profitieren.
Dozentin: Lia Jahrens (QiGong-Kursleiterin)
Die Kursgebühr beträgt 29,00 € inklusive Museumseintritt.
Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.
Bitte bequeme Kleidung und Schuhe mit flexibler und flacher Sohle mitbringen.
Teilnehmerzahl: max. 12 Personen