Nein, der junge Mann im Bild ist nicht der Museumsleiter (der ist etwas älter), aber uns rauchen die Köpfe zur
Weiterlesen
Nein, der junge Mann im Bild ist nicht der Museumsleiter (der ist etwas älter), aber uns rauchen die Köpfe zur
WeiterlesenSo gaaanz viel geben wir ja nicht in den Druck, aber dann und wann doch. Es geht mal um einen
WeiterlesenHat man auch nicht alle Tage: In unserem Museum entsteht derzeit ein Kochbuch, und zwar nicht irgendeins. Der Titel wird
WeiterlesenEs ist nicht zu glauben, wieviel wir telefonieren, mailen und abstimmen müssen, bis eine Veranstaltung oder ein Progamm steht. Und
WeiterlesenManchmal kamm man nicht früh genug anfangen, über eine Idee zu reden. Besonders, wenn ihre Verwirkichung davon abhängt, Leute kennenzulernen,
WeiterlesenErbaut wurde das heutige Trachtenhaus im Jahre 1887 als Pferde- und Schweinestall von Johann Heinrich Saucke und Anna Maria Vick.
WeiterlesenÖffentliche Führungen In den Sommermonaten bieten wir neben der öffentlichen Kinderführung auch eine wechselndeöffentliche Führung jeweils an einem Sonntag an.
WeiterlesenDie Durchfahrtsscheune beherbergte in den letzten fast 25 Jahren die Rundlingsausstellung, die in dieser Zeit sowohl didaktisch als auch technisch
WeiterlesenEs war keine leichte Geburt. Schließlich hatte sich über die Jahrzehnte seines Bestehens der Name des „Rundlingsmuseum Wendlandhof Lübeln“ immer
WeiterlesenIn dem gemütlichen Holzhaus mit hellem Sonnensegel betreibt die Töpferin des Museums seit dem Jahre 2001 einen kleinen Werkstattladen mit
Weiterlesen