Im Sommer wie im Winter: der Rundling Satemin ist immer schön! Vielfach wird gesagt, es sei der schönste Rundling im
Weiterlesen
Im Sommer wie im Winter: der Rundling Satemin ist immer schön! Vielfach wird gesagt, es sei der schönste Rundling im
WeiterlesenJameln, einer der größeren Rundlingsdörfer im Wendland, hat viel von seiner ursprünglich geschlossenen Baukultur verloren, aber seine typische Form behalten.
WeiterlesenWir – das Rundlingsmuseum Wendland – wünscht Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und einen gesunden Start in das neue Jahr 2021!
WeiterlesenAuch in der Winterpause ist unser „Team aktiv“ wieder fleißig: So räumten Imker Marco Otte – mit Hilfe seines Frontladers
WeiterlesenEndlich geht es voran mit unserer neuen Rundlingsausstellung, an der wir auch das ganze nächste Jahr unter Volldampf arbeiten werden,
WeiterlesenZum 1. Oktober hat unsere Bundesfreiwillige Daniela Ohm Unterstützung in Form von Oliver Kreis aus dem Amt Neuhaus bekommen. Oliver
WeiterlesenTreuer Helfer in früheren Zeiten Leider zum letzten Mal in dieser Saison: Ab dem 17. Oktober können Sie das neue
WeiterlesenDas heutige Trachtenhaus wurde im Jahre 1887 als Pferde- und Schweinestall erbaut. In dem neu umgebauten Haus erhielt die umfangreiche
WeiterlesenEin wesentlicher Nebenerwerb der wendländischen Bauern war die Leinenweberei. Der Flachs musste auf dem Weg bis zum gewebten Leinen eine
WeiterlesenSeit 1996 befindet sich auf dem Museumsgelände eine Stellmacherei. Das ursprünglich aus Lichtenberg stammende Gebäude dient nun als Ausstellungsgebäude. Zahlreiche
Weiterlesen