Lübeln Nr. 2
29482 Küsten
Im Zusammenhang mit der Geschichte der Rundlingsdörfer und den regionalen historischen Bauweisen sind die Fotografien des sogenannte Königsalbums von 1866 eine außerordentlich wertvolle Quelle. Weniger bekannt ist bislang, dass knapp 40 Jahre später eine weiteres Fotoalbum erstellt worden ist, das in ähnlicher Weise Panoramaaufnahmen der Dörfer des niederen Drawehns enthält. In diesem Vortrag werden die Aufnahmen aus dem Album der Molkereigenossenschaft Dolgow von 1904 vorgestellt, erläutert und mit den älteren Bildern verglichen. Auch die Existenz dieses zweiten Albums ist ein großer Glücksfall für die Regionalgeschichte.
Referent: Dirk Wübbenhorst
Bild: Wendland-Archiv