Lübeln Nr. 2
29482 Küsten
Führung und Vortrag im Grünen mit praktischen Anwendungen
Lein, eine der ältesten Kulturpflanzen, wurde zunächst als Faserpflanze entdeckt und genutzt. Es gibt allerdings auch Hinweise darauf, dass seine Samen bereits seit der jüngeren Steinzeit als Heilmittel bekannt sind. Für ihre regulierende Wirkung auf die Darmtätigkeit werden sie heute häufig eingesetzt, wobei für eine sinnvolle Anwendung einige Faktoren berücksichtigt werden müssen. Darüber hinaus bieten sie, sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet, weitere hilfreiche Möglichkeiten zur Vorbeugung und Linderung von Krankheiten.
Wir nehmen die Gelegenheit wahr, uns im Rundlingsmuseum gemeinsam mit dieser schönen und traditionsreichen Kulturpflanze zu beschäftigen. Sie lernen die Zusammenhänge der Inhaltsstoffe und Wirkungen des Leinsamens sowie gezielte gesundheitsfördernde und heilsame Einsatzmöglichkeiten im Alltag kennen. Einzelne Rezepte werden vor Ort auch praktisch umgesetzt.
Anmeldung unter post@inga-thielcke.de
Maximal 20 Plätze vorhanden
Das Angebot ist Teil von Langer Tag der StadtNatur in Hamburg und finanziert durch die Bingo Umweltstiftung.