Feine Kräuterprodukte selber herstellen: Die bunte Vielfalt des Sommers

Wann:
19. Juli 2025 um 10:00 – 13:45
2025-07-19T10:00:00+02:00
2025-07-19T13:45:00+02:00
Wo:
Rundlingsmuseum Wendland
Lübeln Nr. 2
29482 Küsten
Preis:
46,75 €
Kontakt:
Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg

Wir erfreuen uns an dem üppigen Blütenreichtum in den Gärten und der Natur und finden im Rahmen des Kräuterspazierganges auf dem Museumsgelände eine Bandbreite von kulinarischen Köstlichkeiten zur anschließenden Umsetzung vorbereiteter Rezepte.
Bei einem Kräuterspaziergang erfahren Sie die spezifischen Erkennungsmerkmale und die besonderen Wirkungsspektren der jahreszeitlich besonders aktuellen Wild-, Heil- und Gewürzkräuter.
Anschließend werden Sie angeleitet, diese für die Herstellung von leckeren kulinarischen Rezepten sowie für gesundheitsunterstützende Zubereitungen einzusetzen. So wird auch die fachgerechte Anfertigung von Kräutertees, Kräutersalz, Kräuterauszügen in Öl für Pflegeöle oder zur Weiterverarbeitung von Salben, Auszügen in Alkohol für Tinkturen praktisch vermittelt. Inga Thielcke erklärt, worauf es bei den einzelnen Schritten von der Ernte bis zu einem fertigen Kräuterprodukt ankommt. Die hergestellten Speisen werden am Ende jedes Kurses gemeinsam verkostet und es wird mindestens ein Produkt zum Mitnehmen angefertigt.

Dozentin: Inga Thielcke (Heilpflanzenexpertin)

Die Kursgebühr beträgt 46,75 € inklusive Museumseintritt, Zutaten für Produkte zum Mitnehmen und zum gemeinsamen Verkosten, ein ausführliches Skript mit den Rezepten.

Anmeldung bitte über die Kreisvolkshochschule Uelzen/Lüchow-Dannenberg.

Teilnehmerzahl: max. 10 Personen