VERSCHOBEN Ausstellungseröffnung: VERFLOCHTEN Wendländisches Leinen und Kolonialismus

Wann:
20. Juni 2025 um 16:00 – 18:00
2025-06-20T16:00:00+02:00
2025-06-20T18:00:00+02:00
Wo:
Rundlingsmuseum Wendland
Lübeln Nr. 2
29482 Küsten
Preis:
Kostenlos
Kontakt:
Sarah Kreiseler

Die Eröffnung der Ausstellung „VERFLOCHTEN. Wendländisches Leinen und Kolonialismus“ kann leider nicht wie geplant am 20. Juni, um 16 Uhr, stattfinden. In Kürze folgen Informationen zu einem Alternativporgramm sowie dem neuen Termin der Ausstellungseröffnung.

Der neue Teil der Dauerausstellung erweitert das Thema Leinenproduktion und -handel im Wendland um globale, postkoloniale und transkulturelle Perspektiven und verbindet so lokal orientierte Forschung mit aktuellen und überregionalen Fragestellungen. Leinen – aus dem Wendland ebenso wie aus anderen europäischen Regionen – war bis ins 19. Jahrhundert ein begehrtes Handelsgut. Aktuelle Forschungen zeigen, dass die Kulturgeschichte dieses Materials nicht ohne seine Verflechtungen mit Kolonialismus und Versklavung erzählt werden kann. Auch die Entwicklung der Leinenindustrie im Wendland zu einer Protoindustrie im 18. und 19. Jahrhundert ist untrennbar mit globalen Machtverhältnissen verbunden.

Die Überarbeitung der Dauerausstellung erfolgte im Rahmen des Forschungsprojektes „Wendländisches Leinen und koloniales Erbe. Spurensuche einer transkulturellen Verflechtung im 18. und 19. Jahrhundert”, das in Kooperation mit der Leuphana Universität Lüneburg durchgeführt und durch das Programm Pro*Niedersachsen: Kulturelles Erbe – Forschung und Vermittlung in ganz Niedersachsen“ gefördert wurde.

Foto: Klaus Mayhack.